Wie gehe ich vor?

Kinder- & Jugendlichenpsychotherapie

Kennenlernen der Eltern und des Kindes

Als ersten Schritt biete ich den Eltern einen Termin ohne das Kind, in dem sie mir ihre Sorgen und Beobachtungen beschreiben können und ich mir bereits ein vorläufiges Bild über die Lebensgeschichte und die Verhaltens- und Reaktionsweisen Ihres Kindes machen kann.
 

Ein zweiter Schritt beinhaltet mit wenigen Terminen das Kennenlernen Ihres Kindes.

Darauf aufbauend spreche ich mit Ihnen die weitere Vorgehensweise, das mögliche Ziel und die ungefähre Dauer der therapeutischen Begleitung ab.

 

Grundsätzlich arbeite ich mit einem tiefenpsychologisch fundierten Ansatz, der bestehende und umgrenzte Konflikte des Menschen ins Zentrum rückt. Auch wenn bei allen auftretenden Schwierigkeiten Erlebnisse und Situationen in der zurückliegenden Kindheit mitunter eine große Rolle spielen, lenke ich meinen Fokus immer wieder gezielt auf das Hier und Jetzt der Gesamtsituation.

Jugendliche haben ihre eigene Vorstellung

Jugendliche haben häufig eine eigene Vorstellung davon, ob, wem und wann sie sich jemandem anvertrauen wollen, wenn Schwierigkeiten auftreten. Sie reagieren besonders sensibel und kritisch auf die Unterstützungsangebote Erwachsener. Damit steigt auch ihre Eigenverantwortung.

Die eigene Motivation ist neben des geeigneten und individuell zugeschnittenen Unterstützungsangebots eine wichtige Basis für das gute Gelingen eines therapeutischen Prozesses.

Fast erwachsen und doch so vieles unklar

Auf der Schwelle zum Erwachsenwerden kann sich oft vieles fast gleichzeitig ereignen und entscheiden: Schulabschluss, Berufswahl und Ausbildung, Auslandsaufenthalt, ein neues Wohn- und Lebensumfeld, Verlassen der Familie, Auflösen eines oft langjährigen und vertrauten Freundeskreises.

Im Zentrum stehen die Fragen: Wie kann und soll es für mich weitergehen? Für welchen Weg entscheide ich mich?

Das kann Verunsicherung, Ängste und manchmal sogar Krisen auslösen.

Mein Angebot: Gerne sortieren wir gemeinsam die vielen Gedanken und Fragen und beleuchten die sich bietenden Möglichkeiten, - ein Stück Begleitung des Wegs hinein in eine neue Lebensphase.

Psychologische Beratung

Klärung und Unterstützung in Lebenskrisen

Die Texte auf meiner Seite sprechen Sie an. Dann kontaktieren Sie mich per Email oder telefonisch. Gemeinsam vereinbaren wir ein Telefongespräch. Bei diesem planen wir ein erstes Treffen in meiner Praxis, besprechen die Rahmenbedingungen und vereinbaren das Honorar.
Im ersten Beratungsgespräch sortieren wir Ihr Anliegen und Ihre Fragen und besprechen die weitere mögliche Vorgehensweise.
Vielleicht reicht Ihnen bereits ein einziger Termin, um sich Klarheit über Ihre Situation zu verschaffen. Möglicherweise benötigen Sie aber immer wieder die fachliche Unterstützung, um in einem fortlaufenden Prozess erkennen zu können, wo Konflikte und Gefühle sie blockieren und Ihnen das Leben erschweren.
Sie bestimmen das Tempo und die Häufigkeit der Beratungsgespräche.

Supervision

Fallbezogene Gruppen- und Teamsupervision

Sie sind MItarbeiter einer Sozialen Einrichtung oder arbeiten auf ehrenamtlicher Basis mit Menschen.
Wenn es in Ihrer beruflichen und ehrenamtlichen Arbeit immer wieder zu konflikthaften Zuspitzungen, Unverständnis und Verunsicherung kommt, dann ist es notwendig, festgefahrene Denkmuster und Kommunikationsstrukturen gemeinsam am Fall zu reflektieren, sie gegebenenfalls aufzulösen und neu auszurichten.
Häufig ist es empfehlenswert, die Supervisionen in zeitlich regelmäßigen Abständen als Prozess zu gestalten und über einen gemeinsam festgelegten Zeitraum fortzuführen.
Wenn Sie als Team oder Gruppe an einer hauptsächlich tiefenpsychologisch ausgerichteten Supervision Interesse haben, dann kontaktieren Sie mich.

Einzelsupervision

Sie fühlen sich angesprochen, wenn Sie die Texte auf meiner Seite lesen. Und Sie benötigen Unterstützung beim Sortieren und Klären Ihrer Gefühle, Befürchtungen und Fragen.
Kontaktieren Sie mich per Email. Ich werde zügig reagieren und mich mit Ihnen in Verbindung setzen.
Die Rahmenbedingungen klären wir telefonisch und vereinbaren einen ersten Termin in meiner Praxis.